Am Freitag, den 17.01.2020 kam der ehemalige Grenzschützer Volkmar Raabe an die Oberzent-Schule Beerfelden, um die Schüler der 9. und 10. Klassen über die Situation während der Trennung von Ost- und Westdeutschland zu informieren.
Als in Berlin der Mauerbau in der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 begann, kam es fast zu einem erneuten Krieg zwischen den beiden Mächten Nato und Warschauer Pakt.
In dieser Nacht flüchtete Herrn Raabes Familie von Ost- nach West-Berlin.
Weiterlesen: Informationsveranstaltung zum Fall der Mauer 1989
Am Donnerstag, den 05.12.2019, fand der Vorlesewettbewerb unserer Schule statt.
Beteiligt waren die 6. Klassen und die Klasse für Lernhilfe. Herr Reichl begrüßte alle Anwesenden, das waren die Schüler aller Klassen und als Vorleser Zilan Ciftepala, Sude Niel Durmaz, Bastian Seeh (6a), Emilia Kaaden, Luigi Perrone, Franziska Skarsig (6b), Niklas Schaubert und Elena Roth (Klasse für Lernhilfe) sowie in der Jury außer den Lehrern: Timo Kaden, Nyssa Luthringhausen (Siegerin des Vorjahres) und Frau Setzer (Bücherstube Beerfelden). Alle Schüler sangen zur Einstimmung ein winterliches Lied.
Dann kam die erste Leserunde.
Weiterlesen: Vorlesewettbewerb 2019
Am 15.10.2019 waren wir, die Klassen 5, auf dem Bauernhof der Familie Zimmermann. Als wir ankamen, haben wir die Gruppeneinteilung vorgenommen. Am Anfang hat eine Gruppe Apfelmus gekocht, die andere machte eine Führung durch den Bauernhof. Dann haben wir die Schweine gesehen und Apfelsaft gemacht. Bei der Führung hat Herr Zimmermann uns die Kühe, Hühner und den Bauernhof vorgestellt. Dann sind wir wieder in die Schule zurückgegangen. Bevor wir losliefen, haben sich noch ein paar Kinder etwas aus der Geschenkebox genommen.
Vielen Dank an Familie Zimmermann!
Elias und Daniel
Neuer Lehrer an der Oberzent-Schule
An unserer Schule sind ein paar neue Gesichter, die vielleicht viele schon gesehen haben, aber noch nicht kennen. Ein neuer Lehrer ist Herr Handwerk. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.
- Welche Fächer unterrichtet er?
Herr Handwerk unterrichtet Deutsch, Englisch und Ethik, hauptsächlich in der 7. und 8. Jahrgangsstufe. In den 5. Klassen kommen noch wenige Förderstunden im Fach Deutsch hinzu.
- Wie gefällt ihm die Schule bis jetzt?
Weiterlesen: Interview mit Herrn Handwerk