Die Schüler der Oberzent-Schule hatten Gelegenheit sich über das Maler- und Lackiererhandwerk zu informieren. Dazu war ein von der Innung und der Firma „Brillux“ bereitgestellter Truck einen Tag an der Schule. „Brillux“ ist ein großer deutscher Lack-und Farbenhersteller mit vielen Niederlassungen in ganz Deutschland.
Ausgestattet mit modernsten Medien erkundeten die Schülerinnen und Schüler aus den 8. und 9. Klassen berufliche Inhalte. So konnte man mit Hilfe von Tablet-Computern erfahren, welche Anforderungen an die Auszubildenden gestellt werden. Mit Projektionen wurden bestimmte Raumsituationen farblich unterschiedlich dargestellt und dem Geschmack eines möglichen Kunden sofort angepasst. Auch welchen Einfluss Licht auf die Farbe hat, wurde simuliert.
Für alle Beteiligten ein sehr interessanter Vormittag, was auch Dieter und Mario Naas von der Firma Naas und Sohn aus Gammelsbach bestätigten. Diese hatten die Initiative ergriffen und zusammen mit Klaus Seeh von der Oberzent- Schule die Veranstaltung organisiert. „Wir müssen was tun, wir brauchen viel mehr Auszubildende, um dem Fachkräftemangel auch in diesem Bereich zu begegnen“, erklärt der Meister. Die Oberzent-Schule hat damit einen Beitrag geleistet, Schüler für dieses Berufsfeld zu interessieren. Bleibt zu wünschen, dass diese Initiative zu Ausbildungsverhältnissen führt.